Wer Bin Ich
Wer Bin Ich
Ich bin seit 20 Jahren ambitionierter, leistungsorientierter Ausdauersportler. Der Sport spielt seit meiner Kindheit eine große Rolle in meinem Alltag. Im Alter von sieben Jahren fing alles mit dem Handball spielen an und später wurde ich ein erfolgreicher Kanute. Viermal in der Woche war ich unzählige Kilometer auf dem Kanal, im Wald, beim Joggen und auf dem Rad unterwegs. Damals war es nicht üblich von den Eltern mit dem Auto zum Training gefahren zu werden. Die älteren Kinder holten die jüngeren mit dem Fahrrad ab und zusammen wurde dann der Weg mit dem Rad zum Training gefahren. Irgendwann trat während der Ausbildung der Sport in den Hintergrund -- es gab wichtigere Dinge. Aber wie es so ist im Leben, irgendwann kehrt man zurück zum Sport. Mit ein paar Kilogramm mehr auf den Rippen begann ich 2002 wieder mit dem Ausdauersport. Es begann mit Laufen, aber auch das Radfahren machte mir wieder Spaß. 2004 startete ich zum erstmal bei einem olympischen Triathlon und wurde sofort Zweiter in der AK 25. Ab diesen Zeitpunkt hatte ich meinen Sport gefunden und verbesserte meine Leistung von Jahr zu Jahr. Mein Ziel 2006 war es bei einer Langdistanz (Ostsee-Man) zu starten. Dies tat ich, und mit einer Zeit von 10:10 Stunden finishte ich erfolgreich meinen ersten Langdistanz-Wettkampf und erfüllte damit mein mir selbst gestecktes Ziel. Nun war es so weit, ich wollte auch bei einem der legendären Ironman- Wettkämpfe starten. Ich suchte mir den, meiner Meinung nach, schönsten IM in Europa aus - den in Klagenfurt. Nach einem strukturierten Training über 10 Monate startete ich im Juli 2008 beim IM Klagenfurt bei herrlichem Sonnenschein. Nach einem langen, harten Tag wurde ich mit einer Top 100 Platzierung belohnt, mit einer Zeit over all von 9:21 Stunden. Dies Ergebnis kam für mich doch überraschend -- ich hatte wohl den perfekten Tag erwischt.
So fing alles an!!
Mittlerweile sind es viele Jahre Ausdauersport, die inzwischen hinter mir liegen, davon einige Teilnahmen an Weltmeisterschaften; unter anderen die ITU Langdistanz in Belfort, IM 70.3 WM Clearwater, IM 70.3 Zell am See und der Ironman 70.3 Mont Treblant. Auch für die Bundeswehr bin ich bei Weltmeisterschaften gestartet. 2010 in Lausanne über die olympische Distanz (Elite) und 2022 bei der WM über die olympische Distanz in Aguilas Spanien (Master).
Nun kommt die Zeit, in der ich mich mehr um das Coaching von anderen Athleten kümmern möchte. So etwas stand mir früher nicht zur Verfügung und ich habe mir vieles selbst erarbeitet, bis zu einem gewissen Leistungsstand. Die Entscheidung zum Coachen traf ich nach der letzten WM, da die eine oder andere Trainingseinheit doch nicht mehr so leicht und locker von der Hand ging wie noch vor ein paar Jahren.
Meine Qualifikationen sind breit gefächert -- in meinem Heimatverein war ich als Lauftrainer sowie als Handballtrainer einer E - Jugend Mannschaft tätig. Ich bin Trainer für Military Fitness, Fachsportleiter Gesundheitssport, Übungsleiter, Fitnesstrainer und Spinning Instruktor.
Sportliche Karriere:
Triathlon seit 2002 bis heute
Finisher bei Triathlon und Laufveranstaltungen über alle Distanzen
IM 70.3 WM Clearwater, IM 70.3 WM Mont Tremblant, IM 70.3 WM Zell am See, IM 70.3 EM Wiesbaden, IM 70.3 Kraichgau DM
IM 70.3 St.Pölten 3.Place, IM 70.3 Arhus,
IM Frankfurt 9:41h, IM Florida 9:23h, IM Klagenfurt 9:21, IM Wales 10:36h, ITU WM Belfort
Gesamtsieger Baltic Triathlon Cup 2017 (SD, OD, MD, LD)
Viking Triathlon LM MD 2022 1.Place
Marathon Wien 2:51h, Marathon Berlin 2:55h
Halbmarathon Kiel 1:19h